Über Grenzen – Zur historischen Grenzziehung von Wichlinghausen

Die Frage nach den Grenzen eines Stadtteils, der – wie Wichlinghausen – selbst eine Grenzregion ist, wirft spannende Fragen auf – vor allem, wenn man diese unter historischen Aspekten betrachtet. Denn eine Sache ist klar: Grenzen sind immer politisch. Es gibt keine natürlichen Grenzen. Was es gibt, sind Gegebenheiten in der Landschaft, die politisch als Grenze genutzt werden. Fließende Gewässer, Berghöhen und Ähnliches bieten sich dafür an. Aber auch künstlich geschaffene Einrichtungen werden gerne genutzt.

„Über Grenzen – Zur historischen Grenzziehung von Wichlinghausen“ weiterlesen