„Im endlosen Wechsel neuer Gestalten flicht die bildende Zeit den Kranz der Ewigkeit, und heilig ist der Mensch, den Glück berührt, dass er Früchte trägt und gesund ist.“
– Friedrich Schlegel
Auch der Wechsel von Kulturen, der sich in einer kompletten Übernahme einzelner Kulturelemente auf der Ebene des Potenzials ausdrückt, kann wie auch die Mischung von Kulturen auf prähistorische Vorbilder zurückschauen. Diese Tatsache verwundert kaum, wird in Betracht gezogen, dass die Domestikation von Tieren nur in seltenen Fällen in verschiedenen Regionen der Welt unabhängig voneinander geschah. Wesentlich öfter wurde diese neue entwickelte Kulturtechnik transportiert. Im Falle des Huhns von Südostasien nach Europa, Amerika und in den Pazifik, in anderen Fällen aus dem Zentrum Eurasiens in die Peripherie der großen Landmasse und weiter in die Gebiete des mediterranen Afrikas.
„Hunde, Schweine, Schafe und Bienen: Übernahmen und Wechsel von Potenzial“ weiterlesen