Integrationskurse: Ein System voller Widersprüche

Seit Jahren spielen Integrationskurse eine zentrale Rolle in der deutschen Einwanderungspolitik. Sie sollen Migrantinnen und Migranten die deutsche Sprache vermitteln und ihnen den Einstieg in die Gesellschaft erleichtern. Doch wer sich das System der Integrationskurse genauer ansieht, erkennt schnell: Es krankt an strukturellen Problemen, die nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch die Lernenden ausbaden müssen. Mehr Geld allein löst diese Probleme nicht – vielmehr braucht es eine Reform der gesamten Struktur.

„Integrationskurse: Ein System voller Widersprüche“ weiterlesen