Als Kultur- und Umweltwissenschaftler arbeite ich an vielen unterschiedlichen Projekten mit. Hauptsächlich bin ich in der allgemeinen Weiterbildung und sprachlichen Erwachsenenbildung tätig.
Publizistisch arbeite ich zur Geistes-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Bergischen Landes, der Geschichte Afrikas, der Tiergeschichte sowie ideenhistorischen Grundlagen der Gegenwart.
Führungen und Vorträge zur Geschichte des Wuppertaler Osten kann man bei mir buchen. Recherchen zu Familien-, Stadt- und Gebäudegeschichten gehören zu meinem Angebot.
Redaktionelle Arbeiten im Bereich Print und Online gehören zu den Tätigkeiten, die ich unter anderem für den Kirchenkreis Wuppertal und andere Institutionen verantworten bzw. verantwortet haben.
Mit dem eigenen Verlag SchnickPrints biete ich zudem eine Plattform für Sachbücher und Quellensammlungen.